28. November 2022
Familientrauer
im Bohana Netzwerk-Blog
27. November 2022
10 Tipps für den Umgang mit Trauernden
Was Menschen in einer Trauer- und Verlustsituation brauchen, beschreibt Thomas Achenbach auf seinem Blog trauer-ist-leben.blogspot.com in einem Artikel, den wir hier freundlicherweise als Gastbeitrag präsentieren dürfen: Tipps für den Umgang…19. Juli 2022
Das Hawaiianische Vergebungsritual Ho‘oponopono
Ho’oponopono ist ein hawaiianisches Wort, das übersetzt Vergebung bedeutet. Zugegeben, es klingt hawaiianisch ausgesprochen sehr viel schöner. Was aber in allen Sprachen dieser Welt gleich ist, ist Vergebung zu erkennen…3. Mai 2022
Die Küche meiner Oma
Die Wohnung noch einmal fotografieren Schwierigkeit: Mittel | Arbeitsaufwand: ca. 1 Stunde Vor einigen Jahren habe ich auf dem Handy im Vorbeilesen einen Bericht über eine Fotografin aufgeschnappt, die Wohnungen…10. Januar 2022
Spenden statt Blumen
Nicht jeder Mensch wünscht sich Blumen auf dem Grab. Für manche soll anderes bleiben. Eine Alternative zu Trauerkränzen und Gestecken ist eine Spende für einen gemeinnützigen Verein. Aus Tradition bringen…1. Januar 2022
Trauernde Kinder
Pia ist Kinderkrankenschwester mit jahrelanger Erfahrung in der palliativen Begleitung Sterbender und ihrer Zugehörigen. Auf ihrem Instagram-Account teilt Sie ihre ganz persönliche Sicht und macht Mut, den Tod als das…1. Januar 2022
Erinnerungsstücke aus Kleidung
Was man mit der Kleidung machen kann Anne Schwierigkeit: Mittel | Arbeitsaufwand: ab 1 Stunde – je nach Projekt Jedes Jahr, am Todestag meines Vaters, steige ich auf eine Leiter…29. November 2021
Sternenkinder
Wenn ein Kind stirbt, nennt man es oft Sternenkind Das Thema Sternenkinder braucht mehr Sichtbarkeit in unserer Gesellschaft, gleichzeitig ist es wohl das Thema, das die größten Ängste, besonders bei…29. November 2021
Erinnerungsgeschichten
Geschichten bleiben – schreibe sie auf Die Hofgeschichten Bei uns im Regal steht ein Büchlein, das den Titel Hofgeschichten trägt. Zum 80. Geburtstag meiner Oma habe ich meine Mutter, meine…18. November 2021
Mechthild Schroeter-Rupieper über Familientrauerbegleitung
Mechthild Schroeter-Rupieper ist die Gründerin der Familientrauerbegleitung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihr „Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer und des Abschieds“ ist das Standardwerk für Trauerbegleiter:innen. In…13. November 2021
Familientrauerbegleitung macht Sinn
Familientrauerbegleitung macht Sinn… … und gibt Kindern und Eltern ein Gefühl der Sicherheit Davon bin ich voll und ganz überzeugt und merke es immer wieder in meiner Arbeit mit einzelnen…5. Oktober 2021
Die Kraftsuppe
Die Kraftsuppe Schwierigkeit: Leicht Ich habe meinen Sohn im Geburtshaus geboren. Nach wenigen Stunden konnte ich mit ihm nach Hause gehen und bin direkt vollkommen erschöpft ins Bett gefallen. Meine…3. Mai 2021