15. März 2023
Vorbereitet sein
im Bohana Netzwerk-Blog
23. Januar 2023
Zwischen Suppe und Kartoffel spricht man nicht über den Tod
Warum nicht in einer entspannten Situation ohne konkreten Anlass? Doch, manchmal passt ein Gespräch zum Beispiel über die eigene Beerdigung eben genau zwischen Vor- und Hauptspeise. Warum sollten wir nicht…3. Mai 2022
Für das gute Gefühl, alles geregelt zu haben
Vor 18 Monaten, an einem der heißesten Tage im Sommer, ist mein Vater gestorben. Total unerwartet, von jetzt auf gleich. Die Themen Tod und Sterben waren in unserer Familie nie…30. Juli 2021
Antje Grosch – Vorbereitet sein
Die Fürsorgevollmacht: Vorbereitet sein Seid bereit, immer bereit Der eine braucht ein halbes Leben, um sich auf den eigenen Tod vorzubereiten, der andere nur die letzte halbe Stunde, um mit…29. Juli 2021
Über die Kunst, Erinnerungen zu schaffen
„Früher war alles besser!“ Diesen Spruch posaunte uns meine heute 94jährige Mutter gerne ins Ohr, wenn wir mit Tatendrang neue Wege versuchten. Wir wollten in den Siebzigern und Achtzigern vieles…28. Juli 2021
Über Zigarettenrauch im Treppenhaus und die Kraft der Erinnerung
All diese Erinnerungen sind in mir Ich steige voll bepackt mit Einkaufstüten die Treppen zu meiner Wohnung hoch. Plötzlich trifft es mich wie ein Blitz: Ich fühle mich wie die…20. Februar 2021
Anne Kriesel – Nach mir die Sintflut
Die kleinste Vorsorge der Welt Wenn ich mit Menschen darüber ins Gespräch komme, was ich genau beruflich mache, gibt es neben viel Interesse auch häufig die Aussage: „Ach, sowas brauch…19. Februar 2021
Das Bestattungsfahrrad – den Tod sichtbar machen
Die Idee, ein Lastenfahrrad speziell für den Transport eines Sarges zur letzten Ruhestätte eines verstorbenen Menschen zu bauen entstand ungefähr im Jahr 2006 bei vielen Gesprächen mit meiner damals 84-jährigen…29. November 2020
Begleitung in der Demenz
Bedürfnisse in der Pflege Ergänzend zu ihrem Artikel „Einführung in die Demenz“ stellt Andrea Goldemund nun in diesem Beitrag verschiedene Techniken zur validierenden Begleitung in der Demenz vor: Jeder Mensch…12. Oktober 2020
Eine Einführung zur Demenz
Beim Thema Demenz fand ich schon seit meiner Ausbildung interessant, welche Veränderungen und Einschränkungen durch die Krankheit hervorgerufen werden und wie von pflegerischer Seite dabei unterstützt werden kann. Dass das…12. Oktober 2020
Begegnungen – um den Tod herum
Der Tod ist nichts Schlimmes Mein Opa starb als ich sechs Jahre alt war. Das weiß ich jedoch nur aus Erzählungen. Sein Tod kam wohl schnell, aber schmerzvoll. Trotzdem hatte…20. August 2020
Vorbereitung auf deinen letzten Tag, aus Sicht einer Sterbeamme
Welchen Film möchtest du sehen? Am Ende deines Lebens läuft nochmal der Film deines Lebens ab. „Welchen Film möchtest du sehen?“ Diese Frage stelle ich öfters Menschen in meinen Vorträgen.…20. August 2020