Eine Veranstaltung über Sterben, Tod, Trauer und das Leben
Sterben, Tod und Trauer sind in der Gesellschaft vorwiegend private Themen. Und wenn das Sterben und der Tod näher rücken, dann herrschen häufig Verunsicherung, Angst oder Hilflosigkeit. Doch Leben und Sterben gehören zusammen. Tod und Trauer haben mitten im Leben ihren Platz.
Im Mühlenbecker Land soll öffentlich über diese Themen gesprochen werden. Am Freitag, 11. April, kommen im Saal der Historischen Mönchmühle Hospizmitarbeiter, ein Palliativteam, eine Palliativ-Ärztin, die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben und das Café Tod Schildow zu Wort und geben Einblicke in ihre Arbeit. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion.
Organisiert wird diese im Landkreis Oberhavel bisher einmalige Veranstaltung vom Mühlenbecker Wohnzimmer und dem Cafè Tod Schildow in Zusammenarbeit mit dem Märkischen Sozialverein und der Historischen Mönchmühle.
Beginn ist um 17 Uhr in der Mönchmühlenallee 3, 16567 Mühlenbecker Land, Ortsteil Mühlenbeck.