In lebensnahen Workshops schauen wir uns an, was es mit der Trauer auf sich hat, und wie Sie ihr gut am Arbeitsplatz begegnen können. Ganz verständlich und mit vielen Tipps und Tricks für den Alltag nähern wir uns einem gesunden Umgang mit Verlusterfahrungen, angepasst auf Ihre Bedürfnisse. Denn: je mehr wir über Trauer wissen, umso weniger Angst macht sie uns. Die Inhalte und den Umfang stelle ich individuell mit Ihnen zusammen. Mögliche Themen können sein:
• Was ist Trauer und wie zeigt sie sich
• Verlusterfahrungen benennen
• Die richtigen Worte finden
• Unterstützung im Team – Isolation vorbeugen
• Erinnerungsorte – der Trauer einen Platz geben
• Rituale im Arbeitsalltag integrieren
• Ressourcen erkennen und Kraft tanken
• Mit der Trauer zurück im Alltag
Für wen ist das Angebot geeignet
Mein Angebot eignet sich abteilungsübergreifend für Teams und Unternehmen jeder Größe. Im Idealfall können Workshops oder Trainings präventiv zur Vorbereitung auf Verlusterfahrungen im Unternehmen stattfinden.
Preisgestaltung
Art und Umfang der Zusammenarbeit werden konkret auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Daher wird das Honorar individuell vereinbart.
Wer hinter dem Angebot steht

Kontaktdaten

Martin-Luther-Platz 1, 01099 Dresden
Klicke hier für den Routenplaner
mail@trauerundtrost.de | |
Telefonnummer | 0176 22685719 |
Webseite | www.trauerundtrost.de |
Kontakt aufnehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Alle Angebote von Trauer & Trost | TrauerArbeit für Teams
-
Impulsvorträge für Ihr Team
In vielen Berufen und Lebenswelten sind wir immer wieder mit Trauer, Tod und Sterben konfrontiert. Doch oft fehlen die richtigen Worte, passende Handlungsoptionen oder konkretes Wissen für einen offenen Umgang…
-
Workshops & Training: Trauer am Arbeitsplatz begegnen
In lebensnahen Workshops schauen wir uns an, was es mit der Trauer auf sich hat, und wie Sie ihr gut am Arbeitsplatz begegnen können. Ganz verständlich und mit vielen Tipps…
-
Vorbereitet sein: Trauerkultur in Ihrem Unternehmen
Ein Verlust im Team oder im privaten Umfeld der Mitarbeitenden kostet Kraft und fordert etablierte Arbeitsstrukturen heraus. Um in Ausnahmesituationen schnell und angemessen reagieren zu können, empfiehlt es sich, für…