
Flor Schmidt – Expedition Leben
Kurzbeschreibung
Ich bin Flor Schmidt, Autorin, Trauer – und Lebensbegleiterin und meine Vision ist es, Menschen auf ihrem Weg durch die Wüste ihres Lebens, der Trauer, zu begleiten und sie darin zu unterstützen, wieder positive Lebensstrukturen für sich zu finden. Hierzu biete ich Wochenendseminare im Schwarzwald (Expedition Leben) und Einzelbegleitung (in meinen Räumlichkeiten) an.
Meine Erfahrungen und mein Wissen in der Begleitung trauernder Menschen habe ich in meinem neusten Buch „Wüstenregen“ festgehalten, in dem ich ein in meiner Praxis über viele Jahre erprobtes Konzept der Wüstenerfahrung und zahlreiche Methoden beschreibe, die unsere Resilienz und unser spirituelles Potenzial stärken. Ich habe selbst meinen Sohn verloren und weiß, was es heißt, zu trauern, die Trauer anzunehmen und sie in das Leben zu integrieren.
Ich lebe mit meiner Familie in Freiburg.
Visitenkarte

Höheweg 5a, 79104 Freiburg i.Br.
Klicke hier für den Routenplaner
Flor.schmidt@web.de | |
Webseite | www.flor-schmidt.de |
Visuelle Eindrücke
So ist das hier
In meinen Seminaren beschäftigen wir uns mit Themen wie Identitätssuche, Spiritualität, Bewusstsein, Dankbarkeit, Vergebung, Gesprächsführung, Selbstliebe, Halt finden und der Sinnsuche. All diese Attribute habe ich auf dem Weg durch die Trauer meines Lebens gefunden.
„Als Metapher für die Trauer habe ich das Bild der Wüste gewählt. Auch wenn du die reale Wüste als wunderschön bezeichnen würdest, steht sie im Buch mit ihrer kargen und unwirtlichen Seite symbolisch für deine Trauer. Du musst die Wüste erst betreten, sie kennenlernen und durchqueren, um ihre wahre Schönheit erkennen zu können.“ (Wüstenregen)
Es braucht ein wenig Mut, sich in die Wüste des Lebens zu wagen aber vielleicht kommst du ja mit?
Über Lesungsanfragen freue ich mich sehr.
Weiteres
Nach meinen Büchern „Weiter als das Ende“ und „Mit Heilpflanzen durch die Trauer“, gibt es jetzt ein neues Buch: „Wüstenregen“. Darin nehme ich euch mit, auf eine Reise durch die Wüste, der Trauer. In jedem Kapitel gibt es ein Beduinenzelt, in dem Platz ist für Impulse, Gedanken und Überlegungen – Themen, an denen wir auf unserem Weg durch die Trauer nicht vorbeikommen und die auf der weltlichen Ebene ermutigend, herzöffnend und unterstützend sein können. Ein Dromedar steht als Symbol für die heilsame Begegnung mit der Wüstenseele und unter der Sonne als Kraftquelle und drittes Modul findet ihr Techniken wie GFK (Gewaltfreie Kommunikation), Biographiearbeit, EFT (emotional freedom techniques), Wechselatmung, Energetisches Heilen und vieles mehr, die anhand der QR-Codes aus dem Buch auch als Audio- und Videodatei auf meiner Web-Seite zu finden sind. Die Beschäftigung mit unserer inneren Wüste kann unseren Fokus verändern und uns neue Wege gehen lassen. „Das macht unser Leben nicht unbedingt einfacher, aber es wird beseelter und von Sinn erfüllt sein.“
Videoporträt
Angebote
-
Wüstenregen
Wer trauert, fühlt sich oft mit der oder dem liebenden Verstorbenen bleibend verbunden. Wüstenregen bietet ein erprobtes Konzept und zahlreiche Methoden an, die das spirituelle Potential stärken. Tröstende Erzählungen, Reflexionsfragen…
Kontakt aufnehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an