Akademie Regenbogenland gGmbH

Kurzbeschreibung

* Unsere Akademie Regenbogenland

Mit der Akademie Regenbogenland verfolgen wir ein zentrales Anliegen: Wir wollen Themen wie lebensverkürzende Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Sterben, Tod und Trauer verstärkt in die Mitte unserer Gesellschaft tragen.

* Unsere Vision

Wir möchten, dass unsere Fort- und Weiterbildungen der Sicherung von Qualität und Aktualität im Hospiz- und Palliativbereich dienen. Wir vermitteln wertvolles Wissen ebenso wie motivierende Ansatzweisen und aktivieren gleichzeitig auch die Selbst-pflege haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte. Wir setzen Impulse zum Nachdenken, zum Mut haben, zum Grenzen überschreiten und Grenzen ziehen.

* Unser Angebot

Unser umfangreiches Seminarprogramm finden Sie auf unserer Webseite.

Visitenkarte

Akademie Regenbogenland gGmbH
Torfbruchstraße 25, 40625 Düsseldorf, Deutschland

Klicke hier für den Routenplaner


Telefonnummer 0211/610195103
Webseite https://www.akademie-regenbogenland.de/

So ist das hier

Wir von der Akademie Regenbogenland bieten unseren Seminarteilnehmerinnen einen Moment innezuhalten – eine kleine Auszeit zu nehmen – zu reflektieren – neu zu bewerten – und bereichert und gestärkt zurück in den privaten und/oder beruflichen Alltag zu finden. Wir haben für unsere Interes-sentinnen/Seminarteilnehmer:innen jederzeit ein offenes Ohr und beantworten sehr gerne Fragen und nehmen Anregungen mit Leidenschaft entgegen. Unsere Philosophie beruht auf dem Anspruch „Für Miteinander-Momente“ generieren und leben. Gemeinsam möchten wir Impulse geben, die Sie bilden, bestärken und bewegen können. Immer mit Freude bei der individuellen Weiterbildung vor Augen. Das wünschen wir uns von ganzem Herzen und freuen uns über Ihre Anmeldung und Teilnahme. Wir freuen uns auf Sie!

Angebote

  • Qualifizierung zur Fachkraft „Trauer in der Kindertagesstätte“

    Qualifizierung zur Fachkraft „Trauer in der Kindertagesstätte“

    Immer wieder stellen sich Erzieherinnen die Frage: Wie gehe ich mit Kindergartenkinder um, die ein Verlusterlebnis durchleiden? Die Qualifizierung umfasst insgesamt 46 Unterrichtseinheiten (nachfolgend UE) und hat zum Ziel, den…

  • Workshop: Am Totenbett

    Workshop: Am Totenbett

    Die Gestaltung der ersten Stunde nach dem Tod eines Menschen kann ein hilfreicher und wichtiger Teil der Trauerbegleitung sein. Gemeinsam oder für sich zu durchdenken, was in dieser Zwischenzeit wichtig…

Kontakt aufnehmen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.