Welche Art der Bestattung ist eigentlich am besten für das Klima? Eigentlich ist es kaum zu übersehen und doch wird es irgendwie selten bedacht: Kremation ist in den meisten Fällen eine Umweltsünde. Der CO2-Ausstoß entspricht in etwa Langstreckenflügen und es entstehen Umweltgifte in den Filteranlagen. Außerdem werden die Verstorbenen teilweise mehr als 100 km ins Krematorium gefahren. Kremationen sind nur dann die ökologisch bessere Alternative, wenn dadurch z. B. eine Auslandsüberführung inkl. Einbalsamierung und Zinksarg vermieden wird.
Aber worauf kann man achten, wenn man gerne möglichst klimaneutral bestatten möchte? Ich betrachte es jetzt wirklich alleine unter diesem Gesichtspunkt. Bei einem echten Sterbefall gibt es immer so viele unterschiedliche Bedürfnisse und Notwendigkeiten, da wird man immer abwägen müssen. Allerdings können solche Gedankenspiele durchaus hilfreich sein zur Orientierung bei späteren Entscheidungen. Also los geht’s! Im Grunde muss alles möglichst nah beim Sterbeort gehalten werden.
Das kannst Du tun
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.