Wir haben Bohana gegründet, weil uns das Thema Abschied nehmen sehr am Herzen liegt. Wir wünschen uns Transparenz, Inspiration und ein Vernetzen, damit jeder Mensch irgendwann die Möglichkeit und Chance hat, genau so Abschied zu nehmen, wie er es möchte. Denn ein guter Abschied wirkt sich positiv auf den Trauerprozess aus und zwar nachhaltig, noch Jahre später. In Zeiten von Corona erleben wir drastische Einschränkungen, die einen solchen Abschied sehr erschweren, vieles ist sogar unmöglich geworden. Und wir werden wahrscheinlich langfristig auch mit Traumata umgehen müssen, die in dieser Zeit entstanden sind. Eine Umarmung ist undenkbar gerade, das Abrutschen in die Passivität, in der man sich sowieso bei einem Todesfall befindet, wird jetzt noch dramatischer. Wenn wir die Nachrichten aus der Welt hören, fühlen wir mit den vielen, vielen Trauernden, die wenig Möglichkeiten haben, sich selbstwirksam einzubringen bei einer Bestattung. Trauernde, die nun oftmals noch nicht einmal die Möglichkeit haben, vor Ort dabei zu sein, um sich zu verabschieden.
Wir leben den Netzwerkgedanken und stoßen immer wieder auf wunderbare Ideen, wie eben doch im Sinne der Angehörigen und Zugehörigen Wege gefunden werden, um auch in Corona-Zeiten das Beste aus der Situation zu machen. Hilfreiche Impulse über den bewussten Umgang mit Abschied, Tod und Trauer sammeln wir auf unserem Bohana-Blog. Wenn ihr von einem Trauerfall hört, leitet den Link dieser Seite gerne weiter, in der Hoffnung, dass die ein oder andere Idee unterstützen kann.
Auf dieser Seite sammeln wir wissenswerte Artikel über den selbstbestimmten Umgang mit…
Auf dieser Seite sammeln wir Podcasts von Trauerbegleiter:innen und Bestatter:innen,…
Auf dieser Seite sammeln wir Videos von Trauerbegleiter:innen und Bestatter:innen, die…
Dass Trauerfeiern aktuell durch Corona auf bis zu 50 Personen bundesweit beschränkt…
Der momentane Ausnahmezustand kann auch in Familien zu Stresssituationen führen, in denen man sich überfordert ist und Hilfe braucht. Das Deutsch-Dänische Institut für Familientherapie und Beratung hat deshalb eine Hotline eingerichtet, über die man zwischen 6:00 und 24:00 Uhr täglich mit ausgebildeten Therapeuten sprechen kann. Anonym selbstverständlich und kostenlos.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.