Immer wieder stellen sich Erzieherinnen die Frage: Wie gehe ich mit Kindergartenkinder um, die ein Verlusterlebnis durchleiden? Die Qualifizierung umfasst insgesamt 46 Unterrichtseinheiten (nachfolgend UE) und hat zum Ziel, den Erzieherinnen, methodisches, didaktisches Handwerkszeug für die Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung des Projektes „Trauer in der Kindertagesstätte“ anzubieten.
Termine und Ort
Block A | Eigenbezug und Umsetzung
Montag, 13.02.2023 • 10.00-18.00 Uhr (10 UE)
Block B | Inhalte
Montag, 27.03.2023 • 15.00-19.00 Uhr (5 UE)
Block C | Inhalte
Montag, 24.04.2023 • 15.00-19.00 Uhr (5 UE)
Block D | Inhalte
Montag, 15.05.2023• 15.00-19.00 Uhr (5 UE)
Block E | Methoden
Montag, 12.06.2023 • 15.00-19.00 Uhr (5 UE)
Supervision 1:
Montag, 14.08.2023 • 15.00-18.00 Uhr (4 UE)
Supervision 2:
Montag, 11.09.2023 • 15.00-18.00 Uhr (4 UE)
Supervision 3:
Montag, 09.10.2023 • 15.00-18.00 Uhr (4 UE)
Supervision 4:
Montag, 13.11.2023 • 15.00-18.00 Uhr (4 UE)
Veranstaltungsort:
Akademie Regenbogenland,
Torfbruchstr. 25, 40625 Düsseldorf
Über die Qualifizierung
Sicherheit im Umgang mit Kindern vor, während und nach einer Verlusterfahrung, professionelle Haltung, hilfreiche Methoden und Rituale. Am Ende der Qualifizierung erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebescheinigung. Auch der Erhalt eines
Zertifikates ist möglich – hierfür wird eine schriftliche Ausarbeitung gefordert.
Fachliche Leitung/Dozent
Detlef Bongartz: Diplom Heilpädagoge, Trauerbegleiter für Erwachsene, Kinder,
Jugendliche und deren Familien, Supervisor Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)
Preisgestaltung
570,00 € inkl. Verpflegung
Wer hinter dem Angebot steht

Kontaktdaten

Torfbruchstraße 25, 40625 Düsseldorf, Deutschland
Klicke hier für den Routenplaner
kontakt@akademie-regenbogenland.de | |
Telefonnummer | 0211/610195103 |
Webseite | https://www.akademie-regenbogenland.de/ |
Kontakt aufnehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Alle Angebote von Akademie Regenbogenland gGmbH
-
Qualifizierung zur Fachkraft „Trauer in der Kindertagesstätte“
Immer wieder stellen sich Erzieherinnen die Frage: Wie gehe ich mit Kindergartenkinder um, die ein Verlusterlebnis durchleiden? Die Qualifizierung umfasst insgesamt 46 Unterrichtseinheiten (nachfolgend UE) und hat zum Ziel, den…
-
Workshop: Am Totenbett
Die Gestaltung der ersten Stunde nach dem Tod eines Menschen kann ein hilfreicher und wichtiger Teil der Trauerbegleitung sein. Gemeinsam oder für sich zu durchdenken, was in dieser Zwischenzeit wichtig…