STREAMING im August 2022
62 min. Gedreht in Paris, Darmstadt und Skopje.
In Deutsch und Englisch (mit deutschen Untertiteln).
In diesem essayistischen Dokumentarfilm wird das Thema Nahtoderfahrungen am Beispiel von Sabine Mehne in Verbindung gebracht mit der Philosophie des dänischen Denkers Soeren Kierkegaard (1813-1855). Kierkegaard war ein religiöser Schriftsteller, der die menschliche Existenz in einzigartiger Weise analysierte. Dabei verstand er den Menschen als eine Synthese von Unendlichkeit und Endlichkeit, von Zeitlichem und Ewigem und forderte jeden Einzelnen zu einem langsamen Prozess der authentischen Selbstwerdung auf.
Ein erstaunliches Phänomen bei vielen Nahtoderlebnissen ist eine umfangreiche Wiederholung des gesamten bisherigen Lebens in allen Details, oftmals auch aus der Perspektive jener Menschen, die uns begegnet sind. Sabine Mehne hat in ihrer intensiven Nahtoderfahrung diese mehrperspektivische Wiederholung erlebt und berichtet im Film ausführlich davon.
Die zwei anglophonen Akademikerinnen Jasna Koteska (Skopje) und Evrim Emir-Sayers (Paris) sprechen im Film u.a. über die Relevanz Kierkegaards für unsere Zeit. Die Verbindung von Kierkegaards Philosophie und Nahtoderfahrungen wird in diesem Projekt zum ersten Mal thematisiert.
Termine
STREAMING im August 2022
Preisgestaltung
3,99 Euro Leihgebühr/24h
Wer hinter dem Angebot steht

Kontaktdaten

Darmstadt, Deutschland
Klicke hier für den Routenplaner
info@sabine-mehne.de | |
Webseite | https://sabine-mehne.de |
Kontakt aufnehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Alle Angebote von Sabine Mehne
-
„Nahtoderfahrung und Philosophie“ Dokumentarfilm mit Sabine Mehne
STREAMING im August 2022 62 min. Gedreht in Paris, Darmstadt und Skopje.In Deutsch und Englisch (mit deutschen Untertiteln). In diesem essayistischen Dokumentarfilm wird das Thema Nahtoderfahrungen am Beispiel von Sabine…
-
Ich sterbe, wie ich will
Meine Entscheidung zum Sterbefasten Sabine Mehne hat den Krebs besiegt und sich mit all ihrer Kraft ins Leben zurückgekämpft. Mitte 60 zählt sie nun zu den Langzeitüberlebenden nach einer Knochenmarktransplantation.…