Es muss auch anders gehen, aus diesem Gedanken heraus und als Tischler und Ergotherapeut entstand die Idee, Sarg und Urne selbst zu bauen. Nicht für mich, sondern für Menschen die auf diesem Weg begleitet werden möchten. Entweder für sich vorsorglich ein Möbelstück für die letzte Reise oder für jemanden Nahestehenden. Das Wort Möbelstück wird hier bewusst gewählt denn es besteht die Möglichkeit es vorab zu nutzen als Garderobe, Truhenbank oder Regal. Gerade in der eigenen Arbeit mit dem vielfältig und natürlichem Material Holz, ist es möglich sich dem Thema Trauer, Abschied und Verlust persönlich zu nähern.
Gebaut wird unter fachlicher Anleitung entweder in einem Workshop mit mehreren TN oder alleine im Atelier. Es werden keine handwerklichen Fähigkeiten oder Kenntnisse vorausgesetzt. Als Material wird hochwertige nordische Fichte verwandt und es entsteht entweder ein Möbelstück, Kremierungs- oder Erdbestattungssarg. Der TN entscheidet selbst, wie persönlich er das Möbel gestaltet, wir beraten gerne. Wer das Atelier hier vor Ort nutzt, hat die Möglichkeit der Übernachtung während der Bauphase. In den Workshops als auch im Atelier, stehen meine Frau und ich für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Visuelle Eindrücke
Wer hinter dem Angebot steht

Kontaktdaten

Pillauer Strasse 13 59065 Hamm
Klicke hier für den Routenplaner
info@sargbau-atelier.de | |
Webseite | www.sargbau-atelier.de |
Kontakt aufnehmen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Alle Angebote von Sargbau-Atelier
-
Ein Möbelstück für die letzte Reise
Es muss auch anders gehen, aus diesem Gedanken heraus und als Tischler und Ergotherapeut entstand die Idee, Sarg und Urne selbst zu bauen. Nicht für mich, sondern für Menschen die…