Information, Inspiration und Unterstützung bei Bestattung, Trauer und Vorbereitung
Was beschäftigt dich momentan?
Vorbereitet sein
Papiere ordnen, die wichtigsten Dinge mit Bestatter:innen klären und die eigenen Wünsche aufschreiben, das entlastet sehr.
Trauer im persönlichen Umfeld
Stirbt jemand aus dem Freundes- oder Familienkreis, gerät das ganze Umfeld ins Wanken. Alles verändert sich durch den Verlust.
Bestattungsfragen
Nach dem Tod eines Menschen sind so viele Entscheidungen zu treffen.
Wir geben dir Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Abschied & Erinnerung gestalten
Alles, was uns im Leben verbindet, verbindet uns auch nach dem Tod: gemeinsame Erinnerungen, Bilder, Geschichten, persönliche Dinge und mehr.
Trauer am Arbeitsplatz
Wenn Chefs, Kolleg:innen oder Kund:innen sterben, wissen viele nicht, was zu tun ist. Abschiede zu gestalten im beruflichen Kontext stützt das ganze Team.
Kinder, Tod und Trauer
Kinder in die Abschiedsgestaltung mit einzubeziehen und mit ihnen offen über Tod und Trauer zu sprechen, kann sehr heilsam sein.
Wer steht hinter dem Online-Portal und Netzwerk Bohana?

Bohana ist mehr als nur eine Website. Das Netzwerk der Bohana-Partner:innen steht für eine neue Form der Abschiedskultur. Wir möchten das Thema Tod besprechbar machen. Wir möchten dabei unterstützen, dass jede:r einen würdevollen und individuellen Abschied bekommen kann – mit all den schönen Möglichkeiten, die es gibt, um ihn selbstbestimmt und bedürfnisorientiert zu gestalten.
„Trauern tut weh und ist wichtig. Ich bin davon überzeugt, dass es leichter wird und auch heilsam ist, wenn man sich gut begleitet verabschieden konnte. Bohana ist mein Herzensprojekt.“
Anne Kriesel (Gründerin)
Angebote & Workshops zur lebendigen Abschiedskultur
-
„Nahtoderfahrung und Philosophie“ Dokumentarfilm mit Sabine Mehne
STREAMING vom 1. bis 31. Juli 2022 62 min. Gedreht in Paris, Darmstadt und Skopje.In Deutsch und Englisch (mit deutschen Untertiteln). In diesem essayistischen Dokumentarfilm wird das Thema Nahtoderfahrungen am…
-
LGBTQIA+ – Trauer – Verbindung – Leben
Ein geschütztes und nährendes Wochenende für LGBTQIA+, die um ihre Partner:innen trauern. Der Verlust des geliebten Menschen hinterlässt tiefe Spuren. Trauer verändert den Blick auf die Welt – zunächst ist…
-
Manuela Kohn – Coaching, Beratung, Trauerbegleitung
Ich biete eine individuelle Trauerbegleitung und Coaching in Krisen, wie Sterben und Tod, Trennungen und Abschieden oder bei persönlichkeitsverändernden Erkrankungen wie bei Demenz und Morbus Parkinson u.a. In einem persönlichen,…
Du möchtest besser auf die wichtigen Themen rund um den Tod vorbereitet sein?
Der Bohana-Online-Kurs „Abschied gestalten – Was soll bleiben, wenn du gehst“ gibt dir einen wertvollen Überblick über alle relevanten Themen.
Inspirationen & schöne Dinge
-
Trauern Lesben anders?
Vermutlich nicht, es muss doch eh jeder Mensch den ganz eigenen Weg und Umgang mit der Trauer finden. Aber es können zusätzliche Hürden und Herausforderungen auf dem Weg auftauchen. Queere…
-
10 Tipps für den Umgang mit Trauernden
Was Menschen in einer Trauer- und Verlustsituation brauchen, beschreibt Thomas Achenbach auf seinem Blog trauer-ist-leben.blogspot.com in einem Artikel, den wir hier freundlicherweise als Gastbeitrag präsentieren dürfen: Tipps für den Umgang…
-
Bei Tod und Trauer braucht die LGBTQIA+ Community besondere Schutzräume
Wenn ein Lieblingsmensch stirbt und meine Welt zusammenbricht, ist mein erster Impuls, Schutz zu suchen. Bei anderen Lieblingsmenschen. Bei meinem Inner Circle. Ich möchte eigentlich nur noch wenige Menschen um…
Diese tollen Menschen gehören zu unserem Netzwerk
… und machen mit ihren Angeboten die Abschiedskultur lebendig!
-
forever memoryART – Annerose Ryll
So ist das hier Im Gespräch mit Hinterbliebenen durfte ich erfahren, wie wertvoll und besonders diese haptischen Erinnerungen sind. Durch das Streichen über gewohnte Handpartien kann man den Verlust (be)greifbar…
-
Alexandra Eyrich – ZwischenGeZeiten – Die Trauerinitiative für Kinder, Jugendliche & Familien (Bamberg – Ebermannstadt)
So ist das hier * Trauerbegleitung Einzelbegleitung – Trauergruppen – Trauer-Freizeiten * Zusätzliche Schwerpunkte Sternbild-Modell der Familientrauerbegleitung nach Alexandra Eyrich – Erschwerte Trauer nach Mord, Suizid und (verschuldetem) Unfall –…
-
Dagmar Kallmeyer – Ich fasse es in Worte
So ist das hier Die Beschäftigung mit dem Ende des Lebens habe ich nie als negativ empfunden. Erst die Endlichkeit verleiht dem Leben seinen Wert. Gleichzeitig habe ich eine große…
Bekannt aus:




